
Mission
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind uns wichtig, darum haben wir den gesamten Lebenszyklus unserer Kunststoffverpackungen im Blick. Wir nutzen elektrische Spritzgussmaschinen und arbeiten sehr ressourcenschonend. Wir recyceln unsere Fertigungsabfälle sowie Kunststoffabfälle und andere Materialien aus der Industrie. Stetig investieren wir in Forschung und Entwicklung neuer Designs und nachhaltiger Verpackungen, für die bei gleichbleibender Qualität weniger Rohstoffe eingesetzt werden müssen.

Werk
Unser Werk befindet sich in Noceto in der Provinz Parma. In der Nähe der Via Emilia sind wir fast direkt an die Autobahnen A1 und A15 angebunden.
Etwa ein Viertel unserer Grundstücksfläche von rund 100.000 m2 ist bebaut: Casone verfügt über rund 16.000 m2 Lager, 4.500 m2 Produktion, 700 m2 Werkstatt und 1.200 m2 Büro.

Mitarbeiter
Wir schätzen unsere Mitarbeiter sehr, ihnen haben wir unseren unternehmerischen Erfolg zu verdanken. Darum sind folgende Aspekte fest in unserem Unternehmen verankert:
> Wir fördern Teamgeist und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter
> Unsere Mitarbeiter nutzen regelmäßig Weiterbildungen, um ihre Kompetenzen zu stärken
> Wir fördern den Nachwuchs und unterstützen junge Mitarbeiter bei ihren ersten Arbeitserfahrungen
> Fairness, Transparenz und ein partnerschaftlicher Umgang miteinander sind uns wichtig

Produktion
Unsere Kunststoffbehälter werden mit elektrischen und computergesteuerten Spritzgussmaschinen hergestellt, welche durch ein geschlossenes Kreislauf-Druckluftsystem gespeist werden. Der Rohstoff wird durch Edelstahlrohre direkt von den Silos zu den Trichtern des Spritzgusswerkzeuges geleitet. Alle Spritzgusswerkzeuge sind mit der IML-Technik und mit automatischen Entnahmegreifern ausgestattet.
Die fertigen Produkte werden von den Entnahmegreifern aus dem Spritzgusswerkzeug entnommen und auf einem Förderband ins Lager transportiert. Im gesamten Prozess werden folgende Aspekte sorgfältig beachtet:
• Durch das überwiegend automatische Handling der fertigen Produkte werden Verunreinigungen vermieden.
• Für reibungslose Abläufe entnimmt der Entnahmeroboter die Teile direkt aus dem Spritzgusswerkzeug und stapelt sie auf dem Förderband.
• Auf allen Ebenen haben sich unsere Mitarbeiter zu maximaler Sorgfalt verpflichtet.
• Die Fertigungschargenprüfung sichert die Qualität und Zuordnung der Produkte.
• Routinemäßige Reinigungstätigkeiten werden von unseren eigenen Mitarbeitern durchgeführt.
• Außerplanmäßige Reinigungsarbeiten und monatliche Ungezieferkontrolle werden von Fachfirmen ausgeführt.
• Regelmäßige Überprüfung auf eine eventuelle Belastung durch Bakterien, Schimmel und Hefepilze.